Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
AI-Events
Am Gatherhof 49b
0173 3828719
info@ai-events.de
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Anbieter.
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten behandeln wir vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website ai-events.de werden automatisch durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei erhoben:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
-
zu weiteren administrativen Zwecken
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung unseres Kontaktformulars / Angebotsformulars
Bei Fragen oder Angebotsanfragen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt mit uns aufzunehmen. Dabei ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse, ggf. Ihres Namens und Ihrer Telefonnummer erforderlich, damit wir wissen, von wem die Anfrage stammt und um diese beantworten zu können.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
c) Kontaktaufnahme per WhatsApp oder E-Mail
Wenn Sie uns über das Anfrageformular, WhatsApp oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Kontaktdaten (insbesondere Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse) sowie den Inhalt Ihrer Nachricht, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und zu beantworten.
Die Kontaktaufnahme kann durch uns je nach Sachverhalt per WhatsApp oder per E-Mail erfolgen.
Ihre Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens genutzt und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
d) Vertragsabwicklung
Zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten verarbeiten wir Bestands-, Kommunikations-, Vertrags- und Zahlungsdaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
e) Verarbeitung und Speicherung von Fotos und Videos
Im Rahmen der Nutzung unserer Fotobox werden Fotos und ggf. Videos erstellt, die personenbezogene Daten in Form von Bildnissen enthalten. Die Verarbeitung erfolgt zu folgendem Zweck:
-
Bereitstellung der Aufnahmen für die Teilnehmer der Veranstaltung
-
Erfüllung vertraglicher Pflichten gegenüber dem Auftraggeber
Die Speicherung erfolgt wie folgt:
-
Lokale Speicherung in der Fotobox: Die Bilder werden während der Veranstaltung gespeichert und können direkt vor Ort ausgedruckt oder digital bereitgestellt werden.
-
Online-Galerie (falls gebucht): Wenn Sie die Bereitstellung der Aufnahmen über eine Online-Galerie wünschen, werden die Bilder auf unseren Servern bzw. bei unserem Auftragsverarbeiter gespeichert. Die Speicherdauer beträgt 1 Jahr, danach werden die Dateien vollständig gelöscht.
-
Werbliche Nutzung: Eine Nutzung der Aufnahmen zu Werbezwecken erfolgt ausschließlich mit vorheriger, schriftlicher Einwilligung der abgebildeten Personen.
Rechtsgrundlage:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. bei werblicher Nutzung)
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:
-
wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
-
wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
-
wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
-
wenn die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Hosting
Unsere Website wird bei Ionos gehostet. Der Hoster empfängt zu diesem Zweck personenbezogene Daten in Form von Server-Logfiles. Mit dem Hoster besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO.
6. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung benutzerfreundlicher zu gestalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen.
7. Tracking- und Analysetools
Wir setzen Google Analytics ein, um die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot zu verbessern. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
-
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten
-
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
-
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren
9. Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt.
10. Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden.